Gelungenes Schulfest zum 60-jährigen Jubiläum
(Pressemitteilung der Schulleitung vom 02.10.2025 von Bärbel Stein)
Die integrierte Gesamtschule in Wallrabenstein feierte am Mittwoch, 01.10.2025 mit großem Bahnhof ihr 60-jähriges Bestehen.
Im Akademischen Festakt morgens für geladene Gäste gratulierten Vertreter aus dem Bundestag, dem Landtag, der Gemeinde und des Staatlichen Schulamts ebenso wie Schulleitungen aus der Region. Von der besonderen Stimmung und Atmosphäre an der integrierten Gesamtschule konnten sich Ehrengäste, Eltern und Schülervertreter durch gelungene Musikvorträge der Chöre und des Bläserensembles sowie einer atemberaubenden und akrobatisch-künstlerischen Tanzdarbietung überzeugen. Deutlich benannte der Dezernent des Staatlichen Schulamts die positive Entwicklung der Schülerzahlen und die damit einhergehende hohe Akzeptanz in der Region. Die politischen Vertreter aus dem Bundestag, Ayse Asar und Martin Rabanus, lobten einstimmig die intensive Wertevermittlung der Schule durch regelmäßig stattfindende Plenumsdiskussionen und Demokratietag, durch die Arbeit der Schülervertretung sowie die besonderen Fördermöglichkeiten an der integrierten Gesamtschule. Die Schulleiterin Bärbel Stein fasste die nachhaltig verfolgten Arbeitsschwerpunkte der Schule zusammen und verwies auf die jeweils erzielten Erfolge wie Umweltschule mit eigenem Schulwald, Kooperationsprojekte am Campus und Begabungsförderung. Sie betonte, dass für allen Erfolg eine Grundlage nötig sei: Respekt, Wertschätzung und freundliche Begegnungen bei gleichzeitiger klarer Linie. Engagierte Lehrkräfte, die individuell nötige Hilfestellung erkennen und anbieten sowie ein Unterstützungssystem aus Schulsozialarbeit und weiteren professionellen Fachkräften machen eine positive Entwicklung in der Schulbiographie möglich.
Lernen an der integrierten Gesamtschule Wallrabenstein macht offensichtlich Freude. Dies bewies die anschließende große Party am Nachmittag bis in die Abendstunden. Den Auftakt machte ein Flashmob, angeführt durch die Klassen 9 und 10. In den Nachmittagsstunden tummelte sich dann nicht nur die Schulgemeinde auf dem Schulhof. Es wurden auch viele Gäste freundlich herumgeführt und konnten Unterrichtsergebnisse begutachten oder an Wettspielen teilnehmen. Eine Tombola des Fördervereins zog viele Besucher an, ebenso das Kelterprojekt des Jahrgangs 5, dessen Apfelsaft sofort dankbare Abnehmer fand.
Eine besondere Rolle spielte die sehr engagierte Elternschaft. Ein Orga-Team hatte eine kulinarische Meile in der Turnhalle aufgebaut mit vielfältigen Ess- und Getränkeangeboten. Alle Stände waren besonders dekorativ gestaltet und es gab genügend gemütliche Sitzgelegenheiten, die den ungezwungenen Austausch zwischen den Besuchern möglich machten. Viele glückliche Gesichter der Schülerinnen und Schüler zeugten von einer tollen Atmosphäre des Fests, das von 15 bis 21 Uhr dauerte.
Besonderes Highlight war der Auftritt der XXL-Band der Musikschule Hünstetten, deren Mitglieder zum großen Teil aus dem Bläserprojekt der Gesamtschule mit der Musikschule hervorgewachsen sind. Die Band unter der Leitung von Thomas Albrecht bescherte allerbeste Stimmung, das Publikum klatschte und sang begeistert mit und forderte mehrmals Zugabe. Den Abschluss der Party gestalteten „Die Verbläschää“, eine Blechbläserformation, die den abendlich kühlen Platz deutlich mit ihrer Musik einheizten. Samba und Partygroove bewegten die Besucher. Jung und Alt tanzten spontan gemeinsam eine Formation und so endete ein sehr gelungenes Fest zum 60. Geburtstag. Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte werden dieses Schulfest noch lange in Erinnerung behalten.