Aktuell
Termine
Vertretungen
Ferien
Schulprofil
Unterricht
Schulgemeinde
Galerie
Unterricht und Prüfungen
nach Plan am 06.12.2023
Am Mittwoch, den 06.12.2023 finden die Unterricht und die Präsetationsprüfungen nach Plan in Präsenz statt.
(05.12.2023, 11:34 Uhr)
Suche
Mehr
Druckversion
Impressum und Datenschutz
Stand: 30.11.2023, 18:35:16
Kontakt
IGS Wallrabenstein
Dr. G. Lichtblau-Honermann
Auf der Weid
65510 Hünstetten
06126-225-0
06126-225-38
Mail schreiben...
Aktuell
Schuljahr 2023/24
IGS Wallrabenstein ist jetzt LemaS-Schule
Planspiel zur Kommunalpolitik als Auftakt
(Pressemitteilung des Jahrgangs 9 vom 30.11.2023 von Katrin Cornehl)
Starkes Kooperationsprojekt am Campus Wallrabenstein
Musical "3 Wünsche" frei aufgeführt
(Pressemitteilung des Musikschule Hünstetten-Taunusstein vom 28.11.2023)
Vom Ninja zum Monster
Ferienprogramm der Schulsozialarbeit
(Pressemitteilung der Schulsozialarbeit vom 31.10.2023 von Anna Schink)
Faires Frühstück an der IGS Wallrabenstein
(Bericht aus der Idsteiner Zeitung vom 19.10.2023)
Kulinarische Lesung mit Susanne Kronenberg
(Einladung zur Autorenlesung am 17.10.2023 von Cordula Hille)
Umweltschule IGS Wallrabenstein in Hünstetten im Taunus pflanzt neuen Wald
(Folge des Postcasts "Hessen-News zum Hören" des Hessischen Rundfunks vom 17.10.2023)
Wallrabensteiner Schüler bei Hünstetter Pfanzaktion dabei
(Bericht aus der Idsteiner Zeitung vom 16.10.2023 von Patricia Bastian-Geib)
Frühstück vom Feinsten: fair, biologisch und regional
(Pressemitteilung des Fairtrade-Steuerkreises Hünstetten vom 16.10.2023 von Frauke Zwickert-Kollinger)
Buddeln statt Daddeln - für unseren Schulwald!
(Elternbrief der Schulleitung vom 04.10.2023 von Bärbel Stein)
Zum Start in das Schuljahr 2023/2024
(Elternbrief des HKM vom 01.09.2023 von Prof. Dr. Alexander Lorz)
Schuljahr 2022/23
Faires Frühstück an der IGS Wallrabenstein
(Pressemitteilung des Fairtrade-Steuerkreises Hünstetten vom 06.07.2023)
IGS feiert den Beginn einer Freundschaft
Partnerschule in Sambia
(Pressemitteilung vom 30.06.2023 von Ingo Ostwald)
Sportfest am 19.07.2023
(Mitteilung der Schulleitung und des Fachbereichs Sport vom 29.06.2023)
Regelung für das Aufhängen von Plakaten während der schriftlichen Abschlussprüfungen
(Mitteilung der Schulleitung vom 04.05.2023 von Bärbel Stein)
Erinnern gegen das Vergessen
10er der IGS Wallrabenstein besuchen die Gedenkstätte Kalmenhof Idstein
(Exkurionsbericht vom 25.04.2023)
Ausflug ins Dialogmuseum Frankfurt
(Exkurionsbericht vom 29.03.2023)
Aufhebung der verbliebenen Regelungen im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie
(Eltern- und Schüler*innenbrief des Kultusministeriums vom 29.03.2023 von Prof. Dr. Alexander Lorz)
Stoppt das Willow Project!
(Aufruf der Schülervertretung vom 27.03.2023)
Sponsorenlauf am 31.03.2023
(Infobrief vom 15.03.2023)
Was Hünstetter Schüler über Windkraft wissen wollen
(Bericht aus der Idsteiner Zeitung vom 06.03.2023 von Beke Heeren-Pradt)
Windräder für Hünstetten?
(Flyer zur Podiumsdiskussion am 03.03.2023 vom 25.02.2023)
Nikolausaktion des Fairtrade-Steuerkreises
(Bericht aus den Hünstetter Nachrichten vom 09.12.2022)
Wegweiser zum Umgang mit Corona an Schulen
(Informationsbrschüre des Hessischen Kultusministeriums vom 10.11.2022)
Hygieneplan Corona für die Schulen in Hessen
(Informationsbrschüre des Hessischen Kultusministeriums vom 10.11.2022)
Obstwiesenprojekt der IGS Wallrabenstein
(Bericht aus der Idsteiner Zeitung vom 10.10.2022)
Exkursion zur Jugendstilausstellung Wiesbaden
(Mitteilung des Fachbereichs Kunst vom 10.10.2022)
Bärbel Stein ist neue Schulleiterin an der IGS Wallrabenstein
(Mitteilung der Schulleitung vom 23.09.2022)
WheelUp und Kooperationsübungen
(Mitteilung vom 17.09.2022 von Jan Streubühr)
Die Webklicker waren da
(Mitteilung des Teams 6 vom 15.09.2022 von Cordula Neugebauer)
vorheriges Schuljahr